> Die Ewigkeit hat jetzt 2 h gedauert. Habe den Versuch jetzt abgebrochen.
> Aktuelle Firmwareversion ist 10.0.0 rt6857. Schon zweimal neu gestartet.
> Manuelles Firmwareupdate scheitert. Es erscheint der Hinweis: bitte
> versuchen Sie es später erneut.
Könntest du ev. gleich noch einmal probieren? Habe festgestellt, dass ein
paar Dienste geklemmt haben.
--
Michael
Results 11 to 20 of 58
-
2013-10-30, 06:36 #11
Logitech UE Smart Radio -> Squeezebox RadioMigration
-
2013-10-30, 11:03 #12
- Join Date
- Jan 2007
- Posts
- 136
-
2013-10-30, 22:14 #13
Logitech UE Smart Radio -> Squeezebox RadioMigration
> Hab die Schnauze echt voll!! Wie kommt man zurück zu Logitech UE Smart
> Radio?
www.mysqueezebox.com - dort kannst du die Migration starten.
Aber du bist leider sehr zurückhaltend mit Informationen, was genau du
probiert hast, und was nicht geht. Hast denn schon mal (bei
ausgeschaltetem LMS) einfach versucht, eine Radiostation zu spielen?
--
Michael
-
2013-10-31, 00:56 #14
- Join Date
- Jan 2007
- Posts
- 136
Noch mal zum Verständnis. Ich habe bei einem UE Smart Radio die Migration auf Squeezebox Radio durchgeführt. Danach funktioniert das Gerät nur mit laufendem LMS. Ohne den lokalen Server geht nichts. Eine Verbindung zu MySqueezebox.com schlägt auch nach etlichen Neustarts fehl. Bei ausgeschaltetem LMS spielt das Gerät keine Radiosender, weil es ja keine Verbindung zu Mysqueezebox.com hat. Es bleibt stumm.
Ich kann eine Migration zurück nun auch nicht durchführen, weil ich dazu ja eine Verbindung zu Mysqueezebox.com benötige. Oder geht das auch über den LMS? Wenn nicht, bin ich in eine Sackgasse geraten und das Gerät ist nun teurer Schrott. Ich habe auch versucht das Gerät über ein anderes Netztwerk mit MySqueezebox.com zu verbinden. Mit dem gleichen Ergebnis. Die Verbindung zu MySqueezebox.com ist fehlgeschlagen. Ich weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter. Vielleicht hat irgendjemand eine Idee?
-
2013-10-31, 01:16 #15
Logitech UE Smart Radio -> Squeezebox RadioMigration
> Die Verbindung zu MySqueezebox.com ist fehlgeschlagen. Ich weiss jetzt
> wirklich nicht mehr weiter. Vielleicht hat irgendjemand eine Idee?
Nachdem du jetzt das Gerät aus mysb.com gelöscht hast, was passiert denn
nun, wenn du einen Factory-Reset durchführst? Der Installationsassistent
sollte dich früher oder später fragen, mit welchem Account du dich
verbinden willst. Was passiert danach?
--
Michael
-
2013-10-31, 01:26 #16
- Join Date
- Jan 2007
- Posts
- 136
Nach dem Factory Reset wird eine Verbindung zum drahtlosem Netzwerk eingerichtet. Hier gebe ich mein Kennwort für meine Fritzbox ein, dann verbindet sich das Radio mit der Fritzbox, anschließend erscheint ein Bildschirm "Verbindung zu squeezebox.com". Ein Kreisel dreht sich etwa 20 sec. Dann erscheint die Meldung "Verbindung nicht möglich"
-
2013-10-31, 01:33 #17
Logitech UE Smart Radio -> Squeezebox RadioMigration
> Nach dem Factory Reset wird eine Verbindung zum drahtlosem Netzwerk
> eingerichtet. Hier gebe ich mein Kennwort für meine Fritzbox ein, dann
> verbindet sich das Radio mit der Fritzbox, anschließend erscheint ein
> Bildschirm "Verbindung zu squeezebox.com". Ein Kreisel dreht sich etwa
> 20 sec. Dann erscheint die Meldung "Verbindung nicht möglich"
Hast du Erfahrung mit SSH oder so?
Könntest du mal auf dem Gerät unter Einstellungen/Erweitert "Remote
Anmeldung" aktivieren. Dann mit putty o.ä. auf das Gerät verbinden und
schauen, was die /var/log/messages Datei sagt?
Und wenn du da schon drin bist: was ergibt "ping www.mysqueezebox.com"?
"ping baby.mysqueezebox.com"?
--
Michael
-
2013-10-31, 01:39 #18
- Join Date
- Jan 2007
- Posts
- 136
Mit SSH kenne ich mich nicht aus. Allerdings erhalte ich nach der Fehlermeldung die die Optionen erneut versuchen oder Diagnose. Gehe ich auf Diagnose>Serverinformation>kommt folgendes:
mysqueezebox.com
79.125.18.91
Ping
ok
TCP-Anschluss 3483
ok
TCP-Anschluss 9000
ok
mysqueezebox.com-Registrierung
leer
-
2013-10-31, 02:11 #19
Logitech UE Smart Radio -> Squeezebox RadioMigration
> Mit SSH kenne ich mich nicht aus. Allerdings erhalte ich nach der
> Fehlermeldung die die Optionen erneut versuchen oder Diagnose. Gehe ich
> auf Diagnose>Serverinformation>kommt folgendes:
> mysqueezebox.com
> 79.125.18.91
> Ping
> ok
> TCP-Anschluss 3483
> ok
> TCP-Anschluss 9000
> ok
Ok, dann kann das Gerät mysb.com immerhin erreichen - wenn auch nicht
verbinden.
Hast du nun schon mal Einstellungen/Erweiterte/Netzwerke/Mit mysb.com
verbinden versucht?
--
Michael
-
2013-10-31, 03:17 #20
- Join Date
- Jan 2007
- Posts
- 136