Hallo,
wer von den alten Hasen hat eine Idee und kann mir helfen?
Ich bin mit dem LMS Squeezebox server auf ein Notebook umgezogen (Windows 7 - wie vorher - und schnelle SSD). Seither will LMS nicht mehr starten. Die Systemsteuerung gibt die Meldung aus: Server wurde angehalten.
Auch die Server.log ist für mich als Laien nicht sehr hilfreich, aber wenigstens kurz (s. u.)
main::init (354) Starting Logitech Media Server (v7.8.0, 1353679004, Sat Jan 19 03:08:25 PST 2013) perl 5.014001
Slim::bootstrap::theEND (438) Got to the END
Slim::bootstrap::sigint (402) Got sigint
Slim::Utils::PluginManager::shutdownPlugins (365) Shutting down plugins...
Danke für eure Mithilfe.
Capricorn
Results 1 to 5 of 5
-
2013-03-17, 11:43 #1
- Join Date
- Feb 2007
- Posts
- 103
LMS Squeezebox server startet nicht - Hilfe!!!!!
-
2013-03-18, 00:36 #2
LMS Squeezebox server startet nicht - Hilfe!!!!!
> Ich bin mit dem LMS Squeezebox server auf ein Notebook umgezogen
> (Windows 7 - wie vorher - und schnelle SSD). Seither will LMS nicht mehr
> starten. Die Systemsteuerung gibt die Meldung aus: Server wurde
> angehalten.
Hast du alles neu aufgesetzt? Oder versuchst du, eine alte
Konfigurationsdatei zu übernehmen? Wie steht es um Plugins? Hast du schon
irgendwelche Erweiterungen installiert? Ist das Ding auf der neuen Kiste
je gelaufen?
--
Michael
-
2013-03-18, 11:30 #3
- Join Date
- Feb 2007
- Posts
- 103
Hallo Michael,
danke erstmal für die Rückmeldung! Auch dieser "Umzug" hat natürlich seine Geschichte.... Ich muss aber vorausschicken, dass ich in sechs Jahren nicht das erste Mal dem Squeezeserver eine neue Heimat gebe. Zuletzt bin ich von einem xp-Rechner auf einen Windows 7 Ultimate - Rechner ohne Probleme "umgezogen": LMS neu installiert, Squeezebox-Ordner gelöscht, alten Ordner dorthin kopiert mit Cache, Logs und prefs, Neustart - alles gut!
Diesmal ist alles anders: Vom Windows 7 Ultimate - Rechner auf das Notebook mit Windows 7 Home umgezogen, same procedure: funktioniert nicht!
Habe dann komplett deinstalliert, neuinstalliert und jungfräulichen Teststart gemacht - geht! Danach den frisch angelegten Squeezebox-Ordner wieder durch den alten ersetzt: Nichts geht!
Noch einmal blanke Neuinstallation mit veränderter Reihenfolge: zuerst habe ich den Squeezebox-Ordner (alt) an den erwarteten Ort aus der Neuinstallation kopiert, danach neuinstalliert. Wie erhofft wird der Ordner durch die Installation nicht überschrieben. Squeezebox Server startet problemlos, scannt die Musiksammlung und in der Folge unbeschwerter Musikgenuss! Alle Einstellungen sind übernommen. Bis zum nächsten Rechner-Neustart. Seither geht nichts mehr, und ich erhalte immer wieder das exakt gleiche Serverprotokoll aus meinem ersten Posting.
Manchmal denke ich, ob es wohl daran liegt, dass Win7 Home vielleicht anders "tickt" als Win7 Ultimate, etwa in der UAC-Steuerung. Aber dafür gibts auch nach intensivem Googeln keinen echten Anhaltspunkt.......
Bin für weitere Hilfe dankbar.
Gruß
Capricorn
-
2013-03-20, 02:03 #4
LMS Squeezebox server startet nicht - Hilfe!!!!!
> Habe dann komplett deinstalliert, neuinstalliert und jungfräulichen
> Teststart gemacht - geht! Danach den frisch angelegten Squeezebox-Ordner
> wieder durch den alten ersetzt: Nichts geht!
Ok, dann kann ich mir mal diesen Tip schon ersparen :-). Könntest du mal
versuchen, SqueezeSvr.exe in einer Kommandozeileneingabe zu starten? Am
besten als "SqueezeSvr.exe --d_startup".
Oder kopiere mal nur die Konfiguration, nicht aber den Cache-Ordner bevor
du startest. Oder umgekehrt.
Hast du ev. 3rd Party Plugins installiert?
--
Michael
-
2013-03-21, 15:55 #5
- Join Date
- Feb 2007
- Posts
- 103
Michael, der Tipp hat's gebracht! Mit dem so erzeugten Protokoll war der Fehler zu identifizieren. In der kopierten Server.prefs gab es Querverweise auf Verzeichnisse der Partition D, wo der Server zuvor auf dem alten Rechner beheimatet war. Der neue Rechner hat keine D-Partition, so dass ein mkdir - Befehl beim Start ins Leere ging....
Danke nochmals für die Hilfe.
Capricorn