Wie man ja inzwischen feststellen konnte, war das wohl nur ein frommer Wunsch. warum bin ich nicht überrascht, dass die Umstellung des Services nicht wie versprochen klappt?
Results 11 to 20 of 36
-
2012-03-27, 11:24 #11
- Join Date
- Oct 2006
- Posts
- 50
War wohl nix
Squeezebox 3 & SB Radio/ LMS 7.7.1 on ReadyNAS Duo
-
2012-03-27, 22:16 #12
- Join Date
- Jun 2008
- Location
- Hildesheim, Germany
- Posts
- 2,198
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
last.fm/user/jo-wie
-
2012-03-27, 23:58 #13
Napster wird auch in Europa zu Rhapsody
>> Wie man ja inzwischen feststellen konnte, war das wohl nur ein frommer
>> Wunsch. warum bin ich nicht überrascht, dass die Umstellung des
>> Services nicht wie versprochen klappt?
>
> Wir sind aber nicht allein, das trifft auch andere Hersteller. Es sind
> ja immer zwei Parteien dran beteiligt.
Die Umstellung sollte unterdessen abgeschlossen sein. Funktioniert denn
Napster für euch noch immer nicht?
--
Michael
-
2012-03-28, 00:12 #14
Hi Michael!
Seit gestern abend gilt bei mir mit meinem WHS das hier:
http://forums.slimdevices.com/showpo...96&postcount=5LG
Steve
--------------------------------------------------
3x SB Boom
2x SB3 Classic
SB Radio
Controller
2x Duett
Touch
an SqueezoboxServer 7.7.2 auf einem Scaleo WHS
-
2012-03-28, 00:16 #15
Napster wird auch in Europa zu Rhapsody
> Seit gestern abend gilt bei mir mit meinem WHS das hier:
> http://forums.slimdevices.com/showpo...96&postcount=5
Der doppelte Eintrag sollte unterdessen verschwunden sein.
--
Michael
-
2012-03-28, 22:13 #16
- Join Date
- Jun 2008
- Location
- Hildesheim, Germany
- Posts
- 2,198
Es lief gestern bereits mit Aussetzern, wobei ich Napster und Rhapsody Einträge hatte. Ich muss aber heute nochmal schaun, mysb.com war etwas rumpelig und ich musste auch erstmal das Bridging in meinen Playern rauswerfen.
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
last.fm/user/jo-wie
-
2012-03-28, 22:19 #17
Napster wird auch in Europa zu Rhapsody
> Es lief gestern bereits mit Aussetzern, wobei ich Napster und Rhapsody
> Einträge hatte. Ich muss aber heute nochmal schaun, mysb.com war etwas
> rumpelig und musste auch erstmal das Bridging in meinen Playern
> rauswerfen.
Falls du mal wieder Rhapsody zu sehen bekommst, könntest du mir sagen in
welchen Menüs, oder unter welchen Voraussetzungen? Verwendest du LMS?
--
Michael
-
2012-03-29, 09:04 #18
- Join Date
- Jun 2008
- Location
- Hildesheim, Germany
- Posts
- 2,198
Rhapsody erscheint bei einer Classic im Hauptmenü an der Stelle, wo vorher Napster war.
Ich verwende LMS 7.8.0 - r33919.
LMS Einstellungen Player Menü ist kein Eintrag für Napster oder Rhapsody enthalten und in mysb.com ist bei Napster/Player Einstellungen "Im Hauptmenü anzeigen" aktiviert.2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
last.fm/user/jo-wie
-
2012-03-29, 11:35 #19
Also ich hab's jetzt auch mal probiert und, ehrlich gesagt keine großen technischen Probleme gehabt. Die Strategie, erstmal einen Tag zu warten, scheint sich auszuzahlen
Kurze Bemerkungen, falls es noch jemanden interessiert:
* "unlimited" reicht, "mobile" braucht man NICHT! (Auch wenn wohl z.T. der Napster-Support was anderes behauptet)
* Wer so Sachen macht wie ich und MySB auf "US" stehen hat: ich musste SOWOHL Napster (Profil auf D umstellen) ALS AUCH Rhapsody konfigurieren, dann ging auch Rhapsody mit dem deutschen Napster-Account. Aber nur Rhapsody konfigurieren reichte nicht, obwohl das Konto offenbar gelesen werden konnte. Kann allerdings evtl. auch daran gelegen haben, dass ich ursprünglich noch ein altes Rhapsody-Konto unter der selben Mail-Adresse hatte.
* Die Rhapsody-Datenbank ist allerdings in der Tat etwas enttäuschend, bei mir fehlt viel von der alten Musiksammlung, z.T. sogar bei Blockbustern wie Amy Winehouse.---
learn more about iPeng, the iPhone and iPad remote for the Squeezebox and
Logitech UE Smart Radio as well as iPeng Party, the free Party-App,
at penguinlovesmusic.com
New: iPeng 9, the Universal App for iPhone, iPad and Apple Watch
-
2012-03-29, 23:06 #20
Napster wird auch in Europa zu Rhapsody
> * Die Rhapsody-Datenbank ist allerdings in der Tat etwas enttäuschend,
> bei mir fehlt viel von der alten Musiksammlung, z.T. sogar bei
> Blockbustern wie Amy Winehouse.
Das finde ich schon auch erstaunlich. Leiden die noch immer unter
Startschwierigkeiten?
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1484398.html
--
Michael