Results 11 to 14 of 14
Thread: SqueezeAMP Hilfestellung
-
2020-12-24, 14:27 #11
- Join Date
- Jan 2016
- Location
- Germany
- Posts
- 164
-
2020-12-25, 00:32 #123xPi3B-7"+pCP 6.0 | LMS 8.0.1 | Transporter | 2xTouch | 2xClassic | 2xBoom | 2xRadio | iPeng
[Discarded: 2xOdroid U3+m2p+LMS]
-
2020-12-25, 01:22 #13
- Join Date
- May 2008
- Location
- Canada
- Posts
- 6,733
LMS 8.1.x on Odroid-C4 - SqueezeAMP!, 5xRadio, 5xBoom, 2xDuet, 1xTouch, 1xSB3. Sonos PLAY:3, PLAY:5, Marantz NR1603, Foobar2000, ShairPortW, 2xChromecast Audio, Chromecast v1 and v2, Squeezelite on Pi, Yamaha WX-010, AppleTV 4, Airport Express, GGMM E5, RivaArena 1 & 3
-
2021-01-15, 14:38 #14
- Join Date
- Jan 2021
- Posts
- 2
Ich habe seit einigen Wochen einen SqueezeliteESP32 in Betrieb.
Es is ein günstiger ICQUANZX ESP32 welchen ich auf A* gekauft habe. WICHTIG: Er muss mindestens 4MB zusätzlichen PSRAM haben.
Diesen habe ich direkt in einen älteren Denon AVR eingebaut.
Den I2C Port des ESP32 als SPDIF Ausgang verwendet und direkt mit dem Digitaleingang des AVR verbunden.
Dazu noch weitere Ausgänge des ESP32 mit Power und Lautstärkenregelung des AVR verbunden und den Sourcecode dementsprechend angepasst.
Ich bin echt erstaunt was das Ding kann und wie stabil es läuft.