Hallo!
Ich habe LMS auf einem Mac Mini installiert und die iTunes Pfade angegeben. Im Moment noch probiere ich, es zum Laufen zu kriegen und greife über Safari auf localhost:9000 zu.
Eigentlich bin ich total verwirrt. Denn zuerst habe ich auf dem Reiter „Player” etliches an Musik aus iTunes gesehen und versucht, auf einem Play-ähnlichem Button abzuspielen. Leider kommt überhaupt kein Ton.
Jetzt habe ich gelesen, das Material Player Plugin sei viel besser, also habe ich das aktiviert. Nun steht unter dem Reiter „Player” - „Kein Player gefunden”. Unter localhost bzs. IP Adresse:9000/Material wird auch nichts gefunden.
Weiterhin frage ich mich, ob es nicht eine einfache Anleitung gibt, wie man auf einem Mac mit großer iTunes Bibliothek diesen Mediaserver zum Laufen bekommt. Mir ist es im Moment leider noch versagt.
Kann denn LMS überhaupt die iTunes Playlisten Ordner (ich habe über 900 Playlisten und diese seit je her in Ordner organisiert).
Wäre dankbar für jeden Tipp!!
Results 1 to 9 of 9
Thread: iTunes und LMS
-
2020-12-19, 09:07 #1
- Join Date
- Dec 2020
- Posts
- 5
iTunes und LMS
-
2020-12-19, 11:42 #2
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 792
Zum einen: hast Du denn überhaupt einen Player? LMS ist ja nur ein Server. Da braucht es zumindest noch SqueezePlay oder SqueezeLite auf dem Rechner.
Zum anderen: was läuft den für ein MacOS? Ich meine, seit Catalina oder dann mit Big Sur, wird die Musik anders gehandhabt, sodass die Integration in LMS nicht mehr geht.
-
2020-12-19, 13:45 #3
- Join Date
- Dec 2020
- Posts
- 5
Ja, einen Player habe ich; und zwar einen Browser in den ich localhost:9000 eingebe. Mann kann auf den Server doch über eine web App zugreifen oder...?!
Wenn das LMS keine Playlist Ordner aus iTunes abbilden kann, ist er sowieso sinnlos.
EDIT: Habe mir jetzt mal auf das Fire TV den SB Player geladen. Jetzt ist die o.g. Webadresse als Fernbedienung aktiv. Ich wollte mir in den Plugins die „Material” Oberfläche installieren, aber ich kann sie nicht aufrufen. Nach einem Neustart des Servers ist „Material” auch nirgends zu sehen, auf die Adresse IP:9000/Material/ kommt die Meldung There is no "Material" skin, try http://192.168.1.106:9000 instead.Last edited by Pummelfee; 2020-12-19 at 14:09.
-
2020-12-19, 14:09 #4
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 792
Ne, das ist kein Player, nur das Webinterface für den Server, s. oben.
Was läuft denn nun für ein Betriebssystem auf dem Mac?
-
2020-12-19, 14:27 #5
- Join Date
- Dec 2020
- Posts
- 5
Ach so, sorry. Es läuft 10.11 El Capitan mit iTunes 12. Es sind alle Titel und Playlisten eingelesen. LMS ist Version 8.1.0
Um das Material Skin zu installieren gehe ich so vor:
dann kommt:
Und dann erscheint:
Dann warte ich ca. 10 Minuten und klicke auf OK. Daraufhin verschwindet die Plugin-Seite und ist erst dann wieder zu sehen, wenn ich ein weiteres Mal neustarre. Vom „Material” Skin keine Spur....
Nach weiterem Neustart kann ich wieder auf die Plugin Seite und ganz unten taucht das Material Skin auf - ist aber weiterhin deaktiviert, also das Häkchen ganz links davon ist wieder weg (obwohl ich es ja aktiviert hatte). Ich hab das jetzt 2 mal probiert, komme leider nicht weiter *heul!!!*
Oh je, ganz oben auf der Plugin Seite steht jetzt
Falsches Repository https://github.com/LMS-Community/lms...nsupported.xml - Connect timed out:
Falsches Repository https://github.com/LMS-Community/lms...extensions.xml - Connect timed out:
Was ist das denn bloß?Last edited by Pummelfee; 2020-12-19 at 14:36.
-
2020-12-19, 15:00 #6
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 792
Die beiden falschen Repositories würde ich mal ignorieren.
Warum sich Material nicht installieren lässt, kann ich aus der Ferne nicht sagen. Eventuell findet sich was im Serverlog.
Das kann man über Einstellungen-Informationen Aufrufen.
Aber wichtig wäre jetzt erstmal, ob Du über SBplayer Deine iTunes Wiedergabelisten abspielen kannst.
-
2020-12-20, 00:13 #7
iTunes und LMS
> Ach so, sorry. Es läuft 10.11 El Capitan mit iTunes 12. Es sind alle
> Titel und Playlisten eingelesen. LMS ist Version 8.1.0
Die SSL Unterstützung in El Capitan ist veraltet. Deshalb kann LMS nicht
auf die Github Repositories zugreifen.
Der folgende Beitrag erklärt, wie du SSL aktualisieren kannst:
https://forums.slimdevices.com/showt...l=1#post925539
--
Michael
-
2020-12-20, 03:21 #8
- Join Date
- Dec 2020
- Posts
- 5
Ich danke euch für die Hilfe, aber das ist absolut nicht mein Fachbereich. Man kommt ja hier vom Hundertsten ins Tausendste und wenn ich mir die anderen Beiträge so ansehe, macht das nicht unbedingt Lust darauf bzw. die Hoffnung, mit vertretbarem Aufwand ein rundes, in sich funktionierende System zu bekommen (analog zu CD aus dem Regal holen, einlegen, Musik hören), geht ja gegen Null. Okay, hier ist es irgend eine SSL Implementierung die ich reparieren soll. Was kommt mit dem nächsten Update, Änderung irgendeiner der 1000 beteiligten Komponenten? Wieder stundenlanges Rumgefummelt?? Ich werde mich nach einer anderen Lösung umschauen. Danke!!
-
2020-12-20, 06:51 #9
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 792
So schlimm wird’s nicht werden. Es treiben sich ja nicht nur Masochisten hier rum. ;-)
Was ist denn Dein eigentliches Ziel?