Moin zusammen,
Neben 2 PiCorePlayer (Wohnzimmer und Küche) habe ich jetzt noch ein Squeezebox Radio in einem Bad (ein weiteres folgt in kürze für den Flur im OG) im Einsatz. Alle untereinander synchronisiert.
Das läuft richtig prima
Allerdings lasse ich die Lautstärke nicht synchronisiert laufen, sondern in jedem Raum einzeln. Das möchte ich auch so haben.
Frage:
Kann ich irgendwo die Startlautstärke einstellen (beim PiCorePlayer als auch beim Squeezebox Radio) ?
Besten Dank und viele Grüße
Results 1 to 10 of 22
-
2020-11-07, 22:34 #1
- Join Date
- Oct 2020
- Posts
- 23
Startlautstärke festlegen PiCorePlayer / Squeezebox Radio möglich ?
-
2020-11-08, 01:53 #2
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 782
Da gibt es ein 3rd Party(?) Plugin namens Reset Volume/Lautstärke zurücksetzen.
Ich glaube, es ist von Peter Watkins.
Eine Forensuche sollte das aktuelle Repo hervorbringen.
-
2020-11-08, 02:06 #3
- Join Date
- Oct 2020
- Posts
- 23
Cool, danke!
VG
-
2020-11-08, 03:08 #4
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 782
Gerne. Es ist allerdings von Eric Koldinger.
-
2020-11-08, 08:07 #5
- Join Date
- Oct 2020
- Posts
- 23
Ja, habe ich gefunden. Bekomme es aber nicht hin, kannst Du mir helfen?
Folgendes habe ich gemacht.
Gem. diesem Beitrag:
https://forums.slimdevices.com/showt...l=1#post882111
Habe ich den Ordner runtergeladen und da ich den aufgeführten Ort nicht gefunden habe den Ordner hier hin kopiert:
/usr/local/slimserver/Slim/Plugin/
Nach Neustart des LMS wird mir das PlugIn aber nicht angezeigt.
Außerdem hatte ich das hier gefunden (hier:https://wiki.slimdevices.com/index.p...r_repositories) leider führt der Link aber ins Leere ...
http://www.koldware.net/SlimStuff/repodata.xml
Hast Du eine Idee was ich machen kann?
VG
-
2020-11-08, 08:38 #6
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 782
Wenn es
/usr/local/slimserver/Cache/Plugins
nicht gibt, versuch mal, ihn anzulegen.
Mehr kann ich nicht dazu sagen.
-
2020-11-08, 08:38 #7
- Join Date
- Jun 2009
- Posts
- 82
Im Webinterface unter "Server Settings" => "Logitech Media Server Status" wird das Plugin Verzeichnis angezeigt. Bei mir sind das folgende:
Plugin Folders
/var/lib/squeezeboxserver/cache/InstalledPlugins/Plugins, /usr/sbin/Plugins, /usr/share/squeezeboxserver/Plugins
Wenn dein LMS auf deinem pCP läuft, dann sind es wahrscheinlich andere Verzeichnisse. Außerdem musst du die Änderungen (also die neuen Dateien) im pCP-Image sichern, damit sie einen Reboot überleben.
-
2020-11-08, 09:30 #8
- Join Date
- Oct 2020
- Posts
- 23
Habe jetzt folgendes festgestellt.
ResetVolume wird im LMS als Inactive Plugin angezeigt sobald ich die Sprache im LMS von Deutsch auf Englisch umstelle.
Allerdings passiert leider nichts, wenn ich dort das Häkchen auf Enable setze und dann auf Apply klicke.
Die Seite aktualisiert sich dann zwar, allerdings steht ResetVolume dann immer noch unter Inactive Plugins. Das kann ich X mal machen, ändert sich nichts.
Keine Ahnung was ich noch machen kann ...
VG
-
2020-11-08, 11:19 #9
- Join Date
- Apr 2015
- Location
- Germany
- Posts
- 782
Das Serverlog inspizieren. Da müsste eigentlich was dazu drin stehen.
-
2020-11-08, 11:29 #10
=?utf-8?q?Startlautst=C3=A4rke_festlegen_PiCorePl?==?utf-8?q?ayer_/_Squeezebox_Radio_m=C3=B6glich_=3F?=
> Habe ich den Ordner runtergeladen und da ich den aufgeführten Ort nicht
> gefunden habe den Ordner hier hin kopiert:
> /usr/local/slimserver/Slim/Plugin/
Dort drin sollte eine Datei liegen, welche sagt, dass hier KEINE Plugins
zu deponieren sind ;-).
Du musst einen der Pfade nehmen, welcher mit Plugins (mit "s" am
Schluss) endet. Am besten wohl /usr/share/squeezeboxserver/Plugins.
--
Michael