Hallo Leute. Ich hab wieder mal ein kleines Problem. Ich höre gerne DeLuxe Lounge und DeLuxe Musik. Klappt über meinen Touch-Raspi auch prima. Im Schlafzimmer habe ich aber eine Boombox stehen, mit der höre ich in erster Linie per "My-Squeeze". Wenn ich die Sender dort einstellen will, stürzt die Boombox jedesmal komplett ab, es friert alles ein. Es hilft nur noch Strom aus oder lange auf den Ausknopf drücken. Wie kann das sein? Was mach ich falsch?
Selbst wenn ich die Adressen bei den Vavoriten eintrage gibts Probleme. (z. B. http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?...0&partnerId=16)
Das bedeutet, per mysqueezebox.com kann ich auf der Squeezebox Boom keinen der schönen und in einigermassen ordentlicher Qualität (192) sendenden "DeLuxe" Sender hören.
Results 1 to 7 of 7
Thread: DeLuxe-Sender machen Probleme.
-
2020-05-21, 23:18 #1
- Join Date
- Nov 2012
- Posts
- 194
DeLuxe-Sender machen Probleme.
Last edited by Killerwalze; 2020-05-22 at 08:43.
Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4 8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV, USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die Musik in . flac. Bin nur selten hier weil normalerweise alles perfekt läuft.
-
2020-05-22, 21:47 #2
DeLuxe-Sender machen Probleme.
Der Stream läuft über https. Das wird über mysqueezebox.com nicht
laufen. Hierfür brauchst du zwingend LMS.
--
Michael
-
2020-05-25, 04:42 #3
- Join Date
- Nov 2012
- Posts
- 194
Danke, wenn auch keine schöne Antwort. Schade.
Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4 8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV, USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die Musik in . flac. Bin nur selten hier weil normalerweise alles perfekt läuft.
-
2020-05-30, 15:46 #4
- Join Date
- Nov 2012
- Posts
- 194
Nachtrag.
Hallo. Evtl. ja interessant. Ich habe vor kurzem mal die neue 8er Version des LMS auf meinem Raspi installiert. Lief/läuft anscheinend prima.
Seit einigen Tagen stürzt das Gerät bei genau den hier von mir genannten Sendern nach ca. 15 - 30 Minuten ab. Lässt sich dann nur durch längeres Stromlos wiederbeleben. Bin erstmal nicht drauf gekommen was Schuld sein könnte, hab sogar ne neue Karte hergerichtet (max2play, 64 Bit Kernel, Raspi 4, 4 GB). Kein Unterschied, immer das gleiche Problem. Heute hab ich wieder die aktuellste 7ner Version des LMS aufgespielt. Problem gelöst. Alles wieder in Ordnung. Grüße
PS. Die Sender sind übrigens bei dem gängigsten Verteiler zu finden und sind frei dank sehr geringer Werbung.Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4 8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV, USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die Musik in . flac. Bin nur selten hier weil normalerweise alles perfekt läuft.
-
2020-05-30, 20:38 #5
DeLuxe-Sender machen Probleme.
> Seit einigen Tagen stürzt das Gerät bei genau den hier von mir genannten
> Sendern nach ca. 15 - 30 Minuten ab. Lässt sich dann nur durch längeres
Du sagst das Gerät stürze ab. Meinst du damit den Player, oder den
Server? Hast du schon mal in die server.log geschaut, ob da was zum
Problem drin steht?
--
Michael
-
2020-06-06, 08:26 #6
- Join Date
- Nov 2012
- Posts
- 194
Hallo und Dank für die Antwort. Ich war ne Weile nicht hier, deshalb etwas spät. Ja, mit den 2 Sendern stürzen die Geräte nach einer gewissen Zeit ab, komplett. Es ist keine Eingabe mehr möglich. Es dauert unterschiedlich lange bis das auftritt. Bei der BoomBox per MySqueeze = sofort, beim Raspberry mit 7er Squeezesoftware nach 1/2 bis eine Stunde, beim Raspberry mit 8er Software 1/4 bis 1/2 Stunde.
Es scheint aber unterschiedliche Probleme zu geben. Ich hab mal ins Log geschaut. Bei der 7er Software gibts kein Problem, bei der 8er steht dort mehrfach in rot = Plugin inkompatible. Ohne Hinweis auf welches. Laufen tun aber beide, solange wie angegeben sogar gut (jedenfalls bei dem was ich damit mache). Der Raspi mit 7" Bildschirm ist per Lan angeschlossen und am USB hängt eine SSD mit ca. 700 GB Musik. Sonst nichts. Mit der Boombox wird nur Radio per MySqueeze gehört.Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4 8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV, USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die Musik in . flac. Bin nur selten hier weil normalerweise alles perfekt läuft.
-
2020-06-11, 10:45 #7
- Join Date
- Nov 2012
- Posts
- 194
Problem gelöst!
Der Teufel sitzt im Detail. Hab das Ding komplett zerlegt und dann Platine für Platine aufgesteckt und jedesmal probiert. Der Fehler lag bei S.USV, diese Erweiterungsplatine scheint defekt zu sein. Sobald die drauf ist, funktioniert der Audioplayer nach ner Weile nicht mehr. Neustart des Players geht dann auch nicht mehr.
Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4 8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV, USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die Musik in . flac. Bin nur selten hier weil normalerweise alles perfekt läuft.