Hallo zusammen,
ich möchte gerne per HTTP Befehl den Status der einzelnen Player abfragen.
Dabei möchte ich
Syncstatus = sync / kein sync
Powerstatus
Play
Stop
Volume
Playlist
Titel
Künstler
ect
abfragen.
Das Problem das ich habe ist, das mir die mit bisher bekannte Statusabfrage nicht hilft, denn diese gbt mir all diese Werte in einer gesammelten Rückmeldung zurück.
Diese "Sammelrückmeldung" ist für mich unbrauchbar.
Ich bräuchte eine HTTP Statusabfrage jeweils pro o.g Datenpunkt.
Sehe ich die Lösung einfach nicht oder ist dies mit HTTP schlichtweg nicht möglich?
Wenn es mit HTTP nicht geht würde es über einen anderen Weg funktionieren?
Vielen Dank vorab.
Results 1 to 6 of 6
-
2019-11-04, 04:36 #1
- Join Date
- Nov 2019
- Posts
- 3
Statusabfragen der Player per HTTP
-
2019-11-04, 04:57 #2
Statusabfragen der Player per HTTP
> Das Problem das ich habe ist, das mir die mit bisher bekannte
> Statusabfrage nicht hilft, denn diese gbt mir all diese Werte in einer
> gesammelten Rückmeldung zurück.
Kannst du diese denn nicht mit dem aufrufenden Programm wieder
auseinandernehmen? Es gibt m.W. keine Abfrage, mit welcher du einfach
eine Zahl oder so zurück erhältst, die du ohne weitere Verarbeitung
verwenden könntest.
> Diese "Sammelrückmeldung" ist für mich unbrauchbar.
> Ich bräuchte eine HTTP Statusabfrage jeweils pro o.g Datenpunkt.
Eine pro Detail und Gerät? Welche Abfrage verwendest du denn?
--
Michael
-
2019-11-04, 05:11 #3
- Join Date
- Nov 2019
- Posts
- 3
Hi Michael und danke für die schnelle Antwort.
Das könnte möglich sein, mit dem auseinandernehmen, ABER dazu sind meine Scriptfähigkiten zu schlecht.
Ich konnte auch im Netz nicht finden das das schon jemand gemacht hätte.
Zur Abfrage nutze ich:
http://192.168.0.12:9002/status.html...3Afe%3A53%3Ad9
Gibt ja auch brav alles wieder..... aber eben im XML / HTML Format.
Ich konnte auch noch kein Plugin dazu finden auf dem LMS.
Mich wundert das ich da wohl eine "besondere" Anfrage habe :-) Da das ansonsten anscheinend niemand braucht oder alle anderen wissen wie man sich die Rückmeldeung in EInzelteile "zerlegt".
Vlt nutzen die Anderen mit diesem BEdarf aber auch einfach einen Anderen Weg den ich nicht (er)kenne oder bedienen kann....?!
Lieben Gruß
-
2019-11-04, 06:08 #4
Statusabfragen der Player per HTTP
> Ich konnte auch noch kein Plugin dazu finden auf dem LMS.
> Mich wundert das ich da wohl eine "besondere" Anfrage habe :-)
Das ist nicht besonders. Nur ist die Methode, die du verwendest,
"veraltet". Du solltest das CLI bzw. JSON/RPC verwenden: sende ein POST mit
{"id":0,"params":["00:04:20...",["status", 0, 100]],"method":"slim.request"}
als Body an dein LMS, und du erhältst die Infos als sauber
strukturiertes JSON zurück. Der Befehl kennt viele weitere Optionen
(siehe http://localhost:9000/html/docs/cli-api.html in deinem LMS).
Womit schickst du denn die Anfragen ab?
--
Michael
-
2019-11-04, 11:18 #5
- Join Date
- Nov 2019
- Posts
- 3
Ich schicke die Anfrage aus einem CCU3 homematic script ab. Da im speziellen ein cuxd script. Und will dann die Rückmeldung aus dem script in systemvariablen schreiben.
-
2019-11-04, 13:27 #6
Statusabfragen der Player per HTTP
> Ich schicke die Anfrage aus einem CCU3 homematic script ab. Da im
> speziellen ein cuxd script. Und will dann die Rückmeldung aus dem
> script in systemvariablen schreiben.
Das kenne ich überhaupt nicht. Da müsstest du mal in den entsprechenden
Foren nachfragen, wie du damit JSON parsen kannst.
--
Michael