If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
kann es sein das das SqueezeNetwortk seit gestern Abend nicht zu erreichen ist? Mein Netzwerk scheint zu funktionieren, mit meinem eigenen Server kann ich mich verbinden. Aber nicht mit dem Webserver....
Bei mir das gleiche Problem, bei 2 Stck sb3 seit 10 Stunden, bin ratlos. Wahrscheinlich ein Serverproblem,dauert aber schon ganz schön lange. Sollte nicht passieren, aber hoffen wir mal, dass sich das Ganze bald auflöst.Leider kann ich nirgends eine Statusmeldung wegen des Servers finden. Wlan,Lan,Dsl -alles in Ordnung, kann also nur bei denen liegen,oder weiss jemand was besseres ?
Kein Problem, Website und Verbindung der Squeezebox funktionieren.
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
Bist Du über Slimserver verbunden oder über Squeezenetwork ?
Gruss jennerwein
Squeezenetwork, da ja die Frage auch danach war.
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
Last edited by jo-wie; 2009-05-23, 14:58.
Reason: Schreiben lernen
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
Die Website ist problemlos zu erreichen, jedoch sind dort die beiden Player als nicht verbunden eingetragen.Wenn ich jedoch über den Slimserevr auf die Internetradios zugreife, dann geht das einwandfrei. Ich kann also meine Sbs nur über den Umweg Pc zum Laufen bringen,aber wenn ich mich per Squeezenetwork versuche, einzuloggen,dann habe ich die Meldung "keine Verbindung möglich"....
gruss jennerwein
PS:Ich habe zwischnezeitlich im Squeezenetwork-Thread mehrere englischsprachige Aussagen zum Thema gefunden, es scheint, es haben heute mehrere Leute das gleiche Problem !
Hmm, was erscheint den unten rechts auf der Website für eine Versionsnummer des SN? Ist das die (de)?
Last edited by jo-wie; 2009-05-23, 15:15.
Reason: Zuviel Sonne auf'm Netbook :)
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
Seltsam, ich habe meine SB3 ja sonst an dem SC und hatte nur wegen der Frage mal auf SN umgeschaltet. Dies geht auch völlig problemlos mehrfach hin und her.
Vielleicht gibt es Probleme von bestimmten Providern.
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
Nur halt die SB kann das SN nicht erreichen.... aber bin beruhigt wenn das Problem mehrere haben.
Was mir dabei wieder auffällt: Ich find es nervig das die Uhrzeit nur von der SB angezeigt wird wenn die mit nem Server verbunden is... wär schön wenns auch Ohne geht.
Was mir dabei wieder auffällt: Ich find es nervig das die Uhrzeit nur von der SB angezeigt wird wenn die mit nem Server verbunden is... wär schön wenns auch Ohne geht.
Das ist der Boom vorbehalten. Es wurde auch schon diskutiert und im Prinzip wäre es wohl auch ungepuffert möglich, nur ist der Speicher in der SB3 schon völlig ausgereizt und man legt den Fokus auf die Dekodierfunktionen.
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
Also, das ist jetzt bereits das 3te Mal, dass sich das Teil nur über Slimcenter bedienen liess, ich finde, da sollte sich schon was tun bei Logitech, was deren Serverarchitektutr betrifft, denn jetzt funtionieren beide Geräte plötzlich wieder problemlos über SN. Ich werd mich jedenfalls jetzt mal bei Logitech beschweren, denn gutes Geld für das Gerät verlangen und dann an der Hintergrundarchitektur sparen, das kann es ja wohl nicht sein !
Jetzt habe ich den Effekt bei meiner SB3 auch. Die Website (de) funktioniert und meine SB3 kann sich nicht mit dem SN verbinden. Dienste über SC funktionieren.
2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880, LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD -> FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490
We process personal data about users of our site, through the use of cookies and other technologies, to deliver our services, personalize advertising, and to analyze site activity. We may share certain information about our users with our advertising and analytics partners. For additional details, refer to our Privacy Policy.
By clicking "I AGREE" below, you agree to our Privacy Policy and our personal data processing and cookie practices as described therein. You also acknowledge that this forum may be hosted outside your country and you consent to the collection, storage, and processing of your data in the country where this forum is hosted.
Comment