Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem mit SB Touch und Tidal

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    Problem mit SB Touch und Tidal

    > Es funktionierte beides unverändert vor und nach einem Rescan der
    > online-Bibliothek.


    Super, danke!
    Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
    Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

    #2
    Problem mit SB Touch und Tidal

    Hallo,

    die Touch meiner Tochter spielt seit einigen Tagen keine Lieder aus Tidal mehr ab, wenn sie über "Meine Musik" aufgerufen werden (egal ob über das Display der Touch oder die LMS-App am Handy). Die Touch zeigt "Verbindung wird hergestellt" und immer wieder "Puffer wird gefüllt". Auf dem Display der Touch schaut es so dann aus, als ob das Lied abgespielt würde. Aber es kommt kein Ton (Lautstärke ist angestellt). Wenn ich über die LMS-App des Handys die Touch der Tochter auswähle zeigt es den Titel, der immer wieder für eine Sekunde zu spielen anfängt und dann wieder von vorne. In den technischen Infos zum Titel steht: Tidal - 0kb/s - FLAC.

    Wenn auf der Touch oder der LMS-App die "Anwendung" Tidal aufgerufen wird, können Lieder aus Tidal ganz normal ausgewählt und abgespielt werden.

    Die lokal gespeicherte Musik auf dem USB-Stick kann über "Eigene Musik" problemlos abgespielt werden.

    Wir haben drei SB Touch (fab4), nur eine zeigt das Problem. Die beiden anderen funktionieren ganz normal.

    Zum System:
    LMS (8.3.0) läuft auf einem RPi 4 mit PiCorePlayer (picore-Version 13.0, picore-player 8.2.0).

    Alle drei Touch haben die gleiche Firmware: 8.0.1-r-16907 und sind per WLAN mit dem RPI verbunden. Der RPi hängt am LAN.

    Ich habe alle Einstellungen durchsucht, kann aber keine Lösung finden (es sind alle Einstellungen gleich). Auch ein Zurücksetzen der Touch auf Werkseinstellung hat nichts gebracht.
    Es ändert sich auch nichts, wenn ich einen anderen Tidal-Account (meiner Familienzugänge) in MySB.com für die diese Touch hinterlege. Andersherum (Account der Tochter auf anderer Touch) funktioniert alles einwandfrei.

    Die Server-Log-Datei zeigt:
    [22-11-18 17:20:35.7200] main::init (377) Starting Logitech Media Server (v8.3.0, 1667251155, Fri 04 Nov 2022 09:19:49 AM CET) perl 5.032001 - aarch64-linux-thread-multi

    Die Scanner-Log-Datei ist beigefügt, ich sehe aber auch dort nichts.

    Bin also wieder einmal auf Eure Hilfe angewiesen.
    Viele Grüße
    Thomas
    Attached Files
    Last edited by Thomas_S; 2022-11-18, 20:11.
    Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
    Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

    Comment


      #3
      Problem mit SB Touch und Tidal

      Könntest du bitte noch die server.log.zip zur Verfügung stellen?
      Michael

      "It doesn't work - what shall I do?" - "Please check your server.log and/or scanner.log file!"
      (LMS: Settings/Information)

      Comment


        #4
        Hier ist noch die Server Log.
        Die Fehlermeldungen zu Tidal waren gestern noch nicht da, deshalb hatte ich nur die eine Zeile direkt in den Post kopiert.
        Attached Files
        Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
        Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

        Comment


          #5
          Hmm... da hat es nun tatsächlich ein paar relative unspezifische Meldungen zu TIDAL drin. Hast du das Filesystem auf der SD Karte maximal vergrössert? Könntest du den Pi mal neu starten?
          Michael

          "It doesn't work - what shall I do?" - "Please check your server.log and/or scanner.log file!"
          (LMS: Settings/Information)

          Comment


            #6
            Hallo Michael,
            hier mal die Infos zum File System. Den RPI habe ich schon mehrmals immer wieder neu gestartet. Aber ich werde das gleich anschließend nochmal versuchen.
            Bisher habe ich davor zurück geschreckt, aber wenn es Sinn macht: Soll ich versuchen, das ganze System auf einer zweiten SD-Card neu aufzusetzen?
            Attached Files
            Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
            Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

            Comment


              #7
              Sorry, ich fürchte, das kann man nicht lesen hier nochmal:
              Attached Files
              Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
              Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

              Comment


                #8
                Ich habe um evtl. Probleme mit dem PiCorePlayer auszuschließen auf einer zweiten SDCard Max2Play installiert.
                LMS ist 8.4.0.

                Ergebnis: Genau die gleiche Situation:

                - Die Touch von Laura spielt Tidal-Stücke in "Meine Musik" nicht ab, lokal gespeicherte Musik wird abgespielt. Über die Anwendung Tidal können Lieder abgespielt werden.
                - Meine Touch spielt alles problemlos ab.

                Die Log-Dateien habe ich beigefügt.

                Kann das Problem doch an der Touch oder deren Einstellungen liegen?
                Attached Files
                Last edited by Thomas_S; 2022-11-19, 11:43.
                Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
                Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

                Comment


                  #9
                  gelöst

                  Das Problem lag offensichtlich daran, dass ich in "Anwendungen" "Tidal" bei Laura als Stream-Qualität AAC/320kbps eingestellt hatte. Dies war schon länger (also auch als die Touch noch keine Probleme machte) so, weil die Anlage meiner Tochter nicht so hochwertig ist und ich gedacht hatte, so unnötige Datenmengen zu vermeiden.

                  Jedenfalls habe ich jetzt "FLAC oder AAC" ausgewählt - und siehe da, die Touch spielt wieder wie eh und je alles ab.

                  Ich werde jetzt meine SD-Card mit dem PiCorePlayer wieder einlegen und hoffen, dass es damit auch wieder geht. Dort ist LMS ja noch 8.3. Nachtrag: Auch hier funktioniert es wieder.

                  Es wäre jetzt nur noch interessant, wodurch dieses Problem verursacht wurde - früher ging es ja auch mit der Einstellung MP3.

                  Ich danke Michael für die Mithilfe bei der Fehlersuche.
                  Last edited by Thomas_S; 2022-11-19, 13:11.
                  Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
                  Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

                  Comment


                    #10
                    Problem mit SB Touch und Tidal

                    > Das Problem lag offensichtlich daran, dass ich in "Anwendungen" "Tidal"
                    > bei Laura als Stream-Qualität AAC/320kbps eingestellt hatte. Dies war


                    Hmm... muss mir das mal anschauen. Ich kann mir vorstellen, wo ich da
                    ein Problem habe: wenn die Daten in die "eigene Musik" importiert
                    werden, dann muss ich gleich auch die URL festlegen. Und das geschieht
                    nicht nach Gerät getrennt. Im Fall deiner Tochter würde da wohl FLAC
                    angenommen (da so in der Datenbank gespeichert), wenn ich die Daten
                    verlange ignoriert LMS ev. diese Tatsache und will dennoch lossy. Und
                    das verwirrt dann irgendwas irgendwo. Danke für den Hinweis!
                    Michael

                    "It doesn't work - what shall I do?" - "Please check your server.log and/or scanner.log file!"
                    (LMS: Settings/Information)

                    Comment


                      #11
                      Problem mit SB Touch und Tidal

                      Könntest du bitte noch einmal mit der ursprünglichen Konfiguration auf
                      dem Gerät deiner Tochter testen? Würde es jetzt funktionieren? Ich habe
                      den Check auf dem Server etwas angepasst.
                      Michael

                      "It doesn't work - what shall I do?" - "Please check your server.log and/or scanner.log file!"
                      (LMS: Settings/Information)

                      Comment


                        #12
                        Hallo Michael,
                        ich habe an der Touch meiner Tochter die Einstellung in der "Anwendung" Tidal wieder auf AAC/320 kb/s geändert.
                        Die Titel, die über "Meine Musik" aufgerufen werden, werden jetzt ohne Problem abgespielt - in FLAC.
                        Die Titel, die über die "Anwendung" Tidal aufgerufen werden, laufen auch - in 320 kb/s.
                        Es funktionierte beides unverändert vor und nach einem Rescan der online-Bibliothek.
                        Viele Grüße
                        Wohnzimmer: SB Touch (seit 2010), LMS (PiCorePlayer) auf Rpi 4, 2 GB (seit 03/2021)
                        Kinderzimmer: 2 X SB Touch (Eva*s Touch + Laura*s Touch), seit 04/2021

                        Comment

                        Working...
                        X