Announcement

Collapse
No announcement yet.

LMS mit 2 LAN Segmenten

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    LMS mit 2 LAN Segmenten

    Hallo,

    ich habe mein Netzwerk neu aufgebaut und betreibe jetzt 2 LAN Segemente:

    1. Subnetz
    192.168.1.0/24

    2. Subnetz
    192.168.2.0/24

    mein LMS läuft im Subnetz 192.168.1.x/24 wo auch diverse andere Squeezeboxen laufen und funktioniert

    jetzt habe ich aber auch 2 Squeezeboxen die im Subnetz 192.168.2.x/24 integriert sind.


    besteht die Möglichkeit die Squeezeboxen vom Subnetz 2 ebenfalls zum Server der im Subnetz 1 steht zu verbinden? evtl. eine EInstellung am LMS oder eine direkte IP-Eingabe auf der Squeezebox ?

    Firewallseitig habe ich bereits alle Freischaltungen dafür vorgenommen, aber ohne Erfolg.

    lg

    #2
    Moin,
    zwei /24er Netze ? Und dann noch das legendäre 192.168.1.0 ???

    Ohne statische Routen auf den Gateways kannste das knicken.
    Das autodiscover wird jedenfalls nicht funktionieren ansonsten ja mei ist zwar (siehe erste Zeile nicht hybsch) aber auch kein Hexenwerk.

    Comment


      #3
      Hi DJanGo,

      Danke einmal für Deine Antwort!

      die 2 Netze sind eigentlich nur dazu da um mein Hauptnetzwerk 192.168.1.0 vom 2.ten Netzwerk 192.168.0.2 physikalisch zu trennen da das 2te Netzwerk mehr od. weniger nicht ganz zu meinem gehört ....somit ist das jeweilige Subnetz jetzt mal nebensächlich wie das aufgebaut ist (obwohl ich Dir natürlich recht gebe warum mache ich dann 2x ein 192.168.x.x)

      wenn Du die statische Route ansprichst muss ich diese vom NAS vom Lan Segment 1 (wo der LMS drauf läuft) nur auf die jeweilige IP der Squeezebox im LAN Segment 2 machen?

      ...und dann sollte die Kommunikation funktionieren?

      lg

      Comment

      Working...
      X